TERMINE
Die Teilnehmer der Coaching Woche stellen ihre Ideen am Demo Day im Cyber Innovation Hub in Berlin vor.
DIE CHALLENGE
Die Innovation Challenge Logistik ist ein Ideenwettbewerb des Cyber Innovation Hub der Bundeswehr zusammen mit der Logistiktruppe der Bundeswehr.
Ziel ist es, innovative Ideen aus der Truppe für die Truppe zu identifizieren und gemeinsam weiterzuentwickeln. Dafür werden Macher*innen und ihre Ideen aus der Logistiktruppe gesucht, um gemeinsam mit dem CIHBw und anderen Partner*innen innovative Projekte zu starten.
ABLAUF
Ideen Suchen bis zum 17.05
Ihr könnt Ideen von euch oder eurem Team bis zum 17.05.2022 auf der Webseite oder direkt bei den Ansprechpartner*innen in eurem Verband einreichen. Für eine Teilnahme ist lediglich eure Idee erforderlich. Mitmachen könnt ihr als Team oder Einzelperson. Details zum Einreichen bekommt ihr während der Events an eurem Standort, im FAQ, bei euren Ansprechpartner*innen vor Ort, direkt beim Team CIHBw oder unter Idee einreichen.
Im Rahmen eines individuellen Coachings im CIHBw in Berlin wird deine/wird eure Idee weiter entwickelt. Hierfür wird zusammen mit dir/euch ein Pretotyp erstellt und ein Pitch Training absolviert. Durch die Validierung mit ersten Daten und Nutzererfahrungen wird deine/eure Idee für die Vorstellung am Demo Day vorbereitet. Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr lädt euch ein, Innovation zu erleben und gibt euch das Handwerkszeug, um an eurer Idee zu arbeiten.
Stellt deine/eure Idee am Demo Day im Cyber Innovation Hub in Berlin vor. Begeistert die anwesenden Top-Stakeholder und gewinnt Sponsor*innen für die Weiterverfolgung der Idee.
STIMMEN
Stimmen von Verantwortlichen
und Teilnehmer*innen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Sven Weizenegger Leiter CIHBw
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Christoph Ritschel Innovation Manager
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Brigadegeneral Nannt Kdr Logistik Schule
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Marcel Meyer Hauptmann
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Oberstleutnant Eberhardt Kommandeur Logistikbataillon 161
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Brigadegeneral Wilhelm stlv. Kommandeur Logistikkommando
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Sven Weizenegger Leiter CIHBw
WIR ÜBER UNS
Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (CIHBw) unterstützt seit 2017 als „schnelles Beiboot“ die digitale Transformation der Bundeswehr und ist die Schnittstelle zwischen Bundeswehr und Startup-Ökosystem.
Unsere Vision „Empowering Innovation in Defence“ orientiert sich am Bedarf der Soldat*innen und der zivilen Mitarbeiter*innen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung (GB BMVg). Deren Arbeit wollen wir durch innovative Ideen und Lösungen aus der Startup-Welt unterstützen und erleichtern.
Dazu fungieren wir als Impulsgeber*innen für eine Innovationskultur in der Bundeswehr, beschleunigen den Austausch mit dem europäischen und internationalen Startup-Ökosystem (Technologie), setzen auch im öffentlichen Sektor auf agile Arbeitsmethoden und unternehmerisches Denken (Kultur) und verknüpfen digitale Expert*innen mit der Bundeswehr (Talente).
DEFENCE INTRAPRENEURSHIP
Innovative Ideen, die die Bundeswehr smarter machen, kommen nicht immer nur von außen.
Auch in der Bundeswehr gibt es eine große Anzahl von hoch befähigten und hoch motivierten Menschen, die nur darauf warten, ihre Ideen initiativ voranzutreiben. Diese Menschen zu finden, zu befähigen und mit allem, was sie benötigen, zu unterstützen, ist die Mission von Intrapreneurship im Cyber Innovation Hub der Bundeswehr.
Coaching Woche im CIHBw
In dem Coaching wurden den Teams alle Skills und Methoden für die Weiterentwicklung ihrer Ideen mitgegeben. Außerdem hatten die 27 Soldat:innen aus den vier teilnehmenden Verbänden die Möglichkeit, sich abseits von ihrem Dienstalltag fokussiert ihren Ideen zu widmen.
Auf dem Plan standen deshalb neben Input von unserem CIHBw-Team und einer Unternehmens-Exkursion vor allem Prototyping, Design und Pitch-Training für alle Teilnehmenden. Dabei war es besonders inspirierend zu sehen, wie ehrgeizig, konzentriert und kreativ die gesamte Zeit gearbeitet wurde. Mit der Unterstützung des MVP Factory-Teams haben alle Teilnehmer:innen ihre Innovationsideen einen großen Schritt weiterentwickelt. Das hat richtig viel Freude gemacht!
Nun können die Soldat:innen ihre Projekte selbstständig an den jeweiligen Standorten weiter vorantreiben und für den am 15. Juni anstehenden #DemoDay finalisieren. Der Demo Day ist das Abschlussevent der Innovation Challenge, bei dem alle Teams ihre finalen Ideen präsentieren. Wir sind gespannt und freuen uns darauf, bald schon alle Teilnehmer:innen wieder in Berlin begrüßen zu dürfen.
DEFENCE INTRAPRENEURSHIP
Innovative Ideen, die die Bundeswehr smarter machen, kommen nicht immer nur von außen.
Auch in der Bundeswehr gibt es eine große Anzahl von hoch motivierten Menschen, die nur darauf warten, ihre Ideen initiativ voranzutreiben. Diese Menschen zu finden, zu befähigen und mit allem, was sie benötigen, zu unterstützen, ist die Mission von Intrapreneurship im Cyber Innovation Hub der Bundeswehr.
MITMACHEN
Bis zum 17.05.2022 konntest Du Deine Ideen einreichen. Wir gehen jetzt in Auswahl und Vorbereitung des Coachings im CIHBw. Stay tuned!
FAQ
Wir beantworten eure häufig gestellten Fragen zur Innovation Challenge Logistik. Solltest Du noch Fragen haben, die durch unser FAQ nicht beantwortet wurden, dann zögere nicht und schreib uns eine Mail.
Nein, du brauchst Leidenschaft und Kreativität.
Die Ideen aus der Coaching Phase werden am Demo Day potentiellen Sponsor*innen präsentiert. Ausgewählte Ideen werden als Projekte für die Bundeswehr weiter verfolgt.
Machen nicht meckern. Lösungen werden da entwickelt, wo die Probleme sind und nicht weit weg von der Truppe.
Alle Angehörigen LogBtl161, LogBtl163, LogBtl461 und LogSchule. Interessierte, Macher*innen, Innovationsbegeisterte.
Mitmachen kannst du mit deiner Idee hier oder du reichst deine Idee bei dem POC an deinem Standort ein.
Du lernst neue Lösungsansätze und agiles Arbeiten. Alle Teilnehmer*innen der Coaching Phase haben die Möglichkeit ihre Ergebnisse am Demo Day vor Top Stakeholdern vorzustellen. Ausgewählte Ideen werden als Projekt in der Bundeswehr für die Bundeswehr weiter verfolgt.
Im Cyber Innovation Hub der Bundeswehr suchen wir nach innovativen Ansätzen mit hohem digitalen Anteil.
Setzt deine Idee sich durch, laden wir dich für eine Woche zur Coaching Phase im Cyber Innovation Hub der Bundeswehr in Berlin ein. Dann folgt der Demo Day in Berlin.
Dafür stellen wir Dir auf dieser Seite eine Sammlung von verschiedenen Innovations- und Kreativmethoden bereit, die Du sowohl im Rahmen der Innovation Challenge als auch für Deine tägliche Arbeit nutzen kannst.
VERNETZE DICH
Die Gruppe im Bundeswehr Messenger für Interessierte und Ideengeber. Hier könnt ihr euch untereinander austauschen, vernetzen oder Kontakt zu uns aufnehmen. Suche im Messenger nach „Innovation Challenge Logistik“ und tritt der Gruppe bei.
Oder stelle hier eine Beitrittsanfrage:
Hast du Fragen zur Challenge, zu deiner Idee oder zu dem nächsten Event an deinem Standort? Melde dich direkt bei uns oder bei dem POC an deinem Standort.
Zeigt dein Browser hier kein Eingabefeld für dein Feedback an, kannst du uns dein Feedback auch direkt an bwi.fp.CIH-Intrapreneurship@bwi.de senden.
Franklinstraße 10
10587 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 2225 988 17563
E-Mail: bwi.fp.CIH-Intrapreneurship@bwi.de
Lucius D. Clay-Kaserne
Bremerhavener Heerstraße 10
27711 Osterholz-Scharmbeck
Niedersachsen
Deutschland
FspNBw: 90 2300 24402
E-Mail: projektmoderneslernen@bundeswehr.org
Delmetal-Kaserne
Abernettistraße 200
27755 Delmenhorst
Niedersachsen
Deutschland
Telefon: +49 (4221) 92180 3920
E-Mail: Marcel9Meyer@bundeswehr.org
Nibelungenkaserne
Dr.-August-Stumpf-Straße 33
74731 Walldürn
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon: +49 (6282) 9247 2034
E-Mail: LogBtl461PresseOffz@Bundeswehr.org